Kontakt

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Schaffhauser Weinkompetenz

Seit über 80 Jahren arbeiten wir getreu dem Motto: "Qualität beginnt im Rebberg"

12 x Gold und 6 x Silber

Mit Stolz und Freude dürfen wir verkünden, dass Michael Fuchs und das gesamte Kellerteam einen beeindruckenden Medaillenregen bei den diesjährigen nationalen und internationalen Weinprämierungen eingefahren hat. Insgesamt konnten wir satte 12 Gold- und 6 Silbermedaillen an Land ziehen. Dieser Triumph ist das Ergebnis von jahrelanger Erfahrung, unerschütterlichem Teamgeist und dem unbeirrbaren Streben nach Spitzenleistung.

 

Zweimal Gold am Mundus Vini Summer Tasting 2023

Gold:
Sauvignon Blanc, Sélection, 2022
Gächlingen Goldsiegel, Pinot Noir Spätlese, 2021

Fünf Medaillen an der Grand Prix du Vin Suisse 2023

Gold:
Siblingen Riesling-Sylvaner, Classic, 2022
Alte Reben Eisenhalde, Pinot Noir, Premium, 2021
Malbec Hallau Réserve, Premium, 2020

Silber:
Urgewächs Thayngen
, Pinot Noir, Premium, 2020
Edition Goldsiegel, Pinot Noir Spätlese, 2020

Drei Medaillen an der Expovina Trophy 2023

Gold:
CW, Cuvée Weiss, 2022

Silber:
Eisenhalde Goldsiegel
, Pinot Noir Spätlese, 2020
Gächlingen Goldsiegel, Pinot Noir Spätlese, 2020

Aktuelle Arbeit im Rebberg: Traubenteilung / Ertragsregulierung

Da dichtbeerige Rebsorten (z. B. Pinot Sorten) meist in der Mitte zu faulen beginnen, werden die Trauben für hochwertige Qualitäten halbiert. So haben die Beeren mehr Raum, auf dem sie sich ausbreiten können. Durch die Lockerbeerigkeit wird das Platzen der Beeren verringert; die Trauben werden besser belüftet und die Beeren trocknen nach einem Niederschlag schneller ab. Dadurch reduziert sich auch die Gefahr auf Pilzkrankheiten.

Aufgrund der Reduktion des Behangs kann die Rebe ihre ganze Kraft sowie ihre Aroma- und Nährstoffe auf eine geringere Anzahl von Beeren konzentrieren. Die vorhandenen Blätter können mehr Zucker in weniger Trauben abgeben. So erhöht sich die Konzentration von Zucker und Geschmacksstoffen, wodurch eine Qualitätssteigerung des Traubenguts erzielt wird.

Hier im Bild sehen Sie die Trauben für unseren Quintessenz, Pinot Noir 2023.

Neu und unvergleichlich! Der Mouflon.

Dieser Weinbrand ist ein Meisterwerk, welches in der vollkommenen Ruhe des tiefen Kellers während zwei Dekaden schonend gepflegt und herzhaft gereift ist. Helle goldene Farbe. Feurig im Gaumen mit langanhaltenden Aromen von Walnuss, Marzipan, Nougat und Birne. Kräftiges und warmes Finale mit langer Präsenz.

Wenn Sie besondere Momente feiern oder sich mit einem exquisiten Genuss verwöhnen möchten, ist unser Mouflon der perfekte Begleiter für jeden Anlass.

Der Mouflon repräsentiert das Wappentier von Schaffhausen und steht für Anmut, Stärke und die einzigartige Schönheit der Natur. Genau wie der majestätische Mouflon zieht auch unser Weinbrand mit seiner aussergewöhnlichen Qualität und seinem unvergleichlichen Geschmack alle Geniesserinnen und Geniesser in seinen Bann.

Wir laden Sie ein, die faszinierende Welt des Mouflon zu entdecken und sich von seinem einzigartigen Charakter verzaubern zu lassen.

Stossen Sie mit uns an und erleben Sie die Eleganz und den unvergesslichen Genuss des Mouflon!

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung oder Ihren Besuch in unserer Vinothek im GVS Markt Landi Herblingen! .

GVS Talks mit Meta Hiltebrand

Die zweite Folge von GVS Talks mit Meta Hiltebrand ist online!

Erleben Sie Michael Fuchs, Kellermeister der GVS Weinkellerei im exklusiven Interview mit der renommierten Starköchin Meta Hiltebrand. Lassen Sie sich von spannenden Fragen und Antworten hinreissen und erfahre Sie mehr über den Alltag unseres Kellermeisters.

Wissen Sie, mit wem Michael gerne mal ein Glas Wein trinken möchte?
Lassen Sie sich überraschen!

4 x Gold und «Best Producer 2023 Switzerland»

Schaffhauser Weine räumen international ab: Vier Goldmedaillen und die Auszeichnung als bester Schweizer Produzent für die GVS Weinkellerei.

Nicht weniger als 2750 Weine standen an der diesjährigen Frankfurt International Trophy am Start. Darunter wiederum eine Handvoll GVS Weine, welche sich ins beste Licht für unsere Weinregion rückten. Spannend dabei, wie sich gewisse Lagen, Qualitäten und grossartige Kellerkünste nachhaltig behaupten können. Nebenbei ging der Titel des besten Schweizer Produzenten ebenfalls nach Herblingen.

Unsere Gewinner: 
Alte Reben, Eisenhalde, Pinot Noir, 2021
Cabernet Dorsa Réserve, 2020
Cuvée Blanc, 2020
Quintessenz, Pinot Noir, Gächlingen, Réserve, 2019

2 x Gold und 2 x Silber

Herrliche Neuigkeiten von der ersten Wein Prämierung in diesem Jahr: 2 x Gold und 2 x Silber an der Mundus Vini Spring Tasting in Deutschland! 

Gold: 
Alte Reben, Eisenhalde, Pinot Noir, 2021
Octavia Cuvée, 2020

Silber:
Quantum Cuvée Blanc, 2020
Malbec Hallau Réserve, 2020

Vielen Dank Rüdiger & Vlado

Am Freitag, 10. Februar war ein grosser Tag für unsere beiden Mitarbeitenden Rüdiger Steck & Vlado Bukovac, denn sie verabschiedeten sich in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Nachdem ihr jahrelang den Rebberg erklommen habt (Vlado 41 Jahre & Rüdiger 5 Jahre), dürft ihr euch endlich zurücklehnen und mit einem Glas Wein in der Hand die Aussicht geniessen!

Ihr habt uns immer tatkräftig unterstützt und wir durften so vieles von euch lernen. Vielen Dank für eure warmherzige Art, euren Fleiss und die Treue! Wir wünschen euch von Herzen alles Gute, viel Glück & Gesundheit!

Ein neues Projekt: Schöne Weine mit bester Ökobilanz

Der Rebberg «Stokarberg» mitten in der Stadt Schaffhausen wird in den nächsten drei Jahren zur Innovationsbasis für nachhaltigen und ökologischen Weinbau und schafft damit eine Grundlage für schöne Weine mit bester Ökobilanz. Die Zielsetzungen liegen mit Schwerpunkt beim Anbau robuster Rebsorten, dem optimalen Anlegen des Rebberges für schonende und umweltfreundliche Bewirtschaftung und dem Einsatz digitaler Arbeitsmittel. Die daraus gewonnen Erfahrungen sollen den Winzerinnen und Winzern eine Hilfestellung für den zukünftigen, umweltschonenden Rebbau bieten – und mit den Weinen den Gaumen der Konsumentinnen und Konsumenten verwöhnen.

Was das heisst? Einfach in den Erklärvideo reinschauen:

GVS Weine

Unsere vier Weinlinien - ganz nach Ihrem Geschmack

Weine International

Unser Gespür für die besonderen Tropfen

Qualität beginnt im Rebberg

So lautet der Leitsatz unserer Weinkellerei, deren Geschichte vor über 80 Jahren begann.Heute hegen und pflegen 160 Rebbau-Betriebe im Schaffhauser Blauburgunderland ihre Reben für uns. Mit Stolz liefern sie uns ihr hervorragendes Traubengut, das wir sorgsam und mit grosser Erfahrung verarbeiten. Unser Kellermeister, Michael Fuchs, gehört zu den Besten seines Fachs.